Die Jos-Weiß-Schule freut sich über eine großzügige Spende vom Reutlinger Spendenparlament

Das Spendenparlament hat sich zur Zielsetzung gemacht, soziale Projekte zu fördern. Seit Bestehen des Parlamentes wurden schon 270 Projekte im Landkreis Reutlingen gefördert. In diesem Jahr freut sich die Jos-Weiß-Schule über die Spende in Höhe von 3000 Euro.

Die Schule hatte sich mit dem Projekt „Lass uns gemeinsam spielen und bewegen“ beworben. 

Denn nach der langen Isolation während der Schulschließungen und des Wechselunterrichts hatten die Kinder keine Kontakte untereinander. Das hatte zur Folge, dass Ihnen die angemessene Kontaktaufnahme schwerfiel. Es konnte beobachtet werden, dass die Kinder das gemeinsame Spielen verlernt hatten und es zu vielen Konflikten kam. Wissenslücken sind im Fokus aller, Digitalisierung und Medienkompetenz werden vorangetrieben. Es ist dem Schulteam aber wichtig, dass Kinder sich kindgerecht mit Kopf, Herz und Hand im Umgang mit analogen Spielsachen entwickeln dürfen. Doch für das benötigte Material gibt es keine Gelder. 

Dieses Projekt hat zum Ziel, ein attraktives Spielangebot zu fördern. Dazu werden hochwertige, nachhaltige, langlebige Spielgeräte (wie Pedalos, Stelzen, Gruppenspiele, Balancierbretter, Rollbretter, große Yengatürme, Erdbälle), die das soziale Lernen fördern, angeschafft. 

Dieses Anliegen fand bei der Kommission des Parlamentes Gehör und es bewilligte dem Förderverein der Jos-Weiß-Schule 3000 Euro.  Freudig und dankbar nahmen die Kinder Henri und Semyan und die Lehrerinnen Melanie Keiß, Heike Stotz und die Konrektorin Solveig Schneider den Scheck von Maiken Kalkhof (Finanzkommission), Christiane Koester-Wagner und Charlotte Fliedner (Vertreterinnen des Vorstandes) an.

Jos Weiß Schule

Schnitzeljagd

Welche vier Berufe werden am Tübinger Tor dargestellt? Wie viele Frauen sind am Zunftbrunnen abgebildet? Welcher Vogel wird am Brunnen in der Katharinenstraße am Kleinsten dargestellt? Diese und viele weitere

Jos Weiß Schule

Die Klasse 1a pflanzt ihren eigenen Apfelbaum

Endlich war es soweit. Die Sonne schien und die Wettervorhersage war gut. Das Apfelbäumchen der Sorte „Gewürzluike“ war schon gekauft und wartete auf seinen neuen Platz zum Wachsen. Die Klasse