Die Jos-Weiß-Schule bewegt

Am 6. Juli nahmen über 140 Kinder und Erwachsene der Jos-Weiß-Schule am Reutlinger Altstadtlauf teil. Das heißt, beinahe jedes 2. Kind der Schule trainierte auf dieses Ereignis, um dabei zu sein.
Immer nach den Osterferien beginnt das Angebot, mit Lehrkräften und Betreuerinnen in der Mittagspause auf der Rennwiese. An zwei Tagen in der Woche können die Kinder sich auf die Distanz vorbereiten. Nun konnten sie sich beim richtigen Lauf durch die Reutlinger Gassen bewähren.
An der Schule selbst gibt es einen Wasserstand, den das Team der Jos-Weiß-Schule betreut. Dort werden Tausende von Wasserbechern gefüllt, die Läufer und Läuferinnen mit Rufen und lauter Musik angefeuert. Auch in diesem Jahr sind sich alle einig: Es war ein tolles Erlebnis, das die Schulgemeinschaft zusammenschweißt und Kinder in Bewegung bringt.

Jos Weiß Schule

Die Klasse 3c besucht die Kläranlage in Oferdingen

Anfang Mai machten wir als Klasse 3c einen Ausflug zum Klärwerk in Oferdingen. Weil wir im Sachunterricht schon seit längerem das Thema „Wasser“ behandelt haben, wollten wir nun sehen, wohin

Jos Weiß Schule

Schnitzeljagd

Welche vier Berufe werden am Tübinger Tor dargestellt? Wie viele Frauen sind am Zunftbrunnen abgebildet? Welcher Vogel wird am Brunnen in der Katharinenstraße am Kleinsten dargestellt? Diese und viele weitere