Projekt „Schwimmen und Sinken“ mit Experimentierboxen

Warum gehen manche Gegenstände im Wasser einfach unter und andere kann man so oft runterdrücken, wie man will und doch kommen sie immer wieder hoch?

In den drei Wochen nach den Osterferien haben die Erst- und Drittklässler unsere Schule fleißig mit den KiNT Boxen der Stadtbibliothek Reutlingen experimentiert.

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse durften in Gruppen an verschiedenen Stationen durch anschauliche und verständliche Experimente herausfinden, dass Gegenstände Wasser verdrängen und dadurch auch Auftrieb erhalten.

Unsere Erstklässler erkundeten und erprobten, welche Gegenstände auf dem Wasser schwimmen oder sinken, um aus ihren Erfahrungen erste Erklärungen abzuleiten.

Alle Kinder hatten viel Spaß und waren mit großem Eifer dabei.

Wir danken an dieser Stelle auch herzlich der Stadtbibliothek Reutlingen, die uns die tollen Experimentierboxen zur Verfügung gestellt hat!

Marissa Rattke

Jos Weiß Schule

Besuch der Streuobstwiese: Wir pflanzen einen Apfelbaum

Unsere Klasse 4b hat am 02.Oktober einen Ausflug auf unsere Streuobstwiese auf der Achalm gemacht. Wir sind zu Fuß gelaufen und sind dabei auch viele Treppen gestiegen. Herr Hermann hat

Jos Weiß Schule

Die Jos-Weiß-Kinder beim Reutlinger Spendenmarathon

  Das Reutlinger Spendenparlament rief zum alljährlich stattfindenden Spendenmarathon Ende September auf. Dem Ruf folgten über 60 Kinder und Erwachsene der Jos-Weiß-Schule. Bei herbstlichem Wetter erliefen sie zusammen 650 Runden