Eislaufen auf der Eisbahn vor der Stadthalle
Wie in jedem Jahr buchen wir immer die Eisbahn vor der Stadthalle. Alle Klassen besuchen sie an einem Morgen im Dezember und die Kinder versuchen sich im Schlittschuhlaufen. Dabei haben
Ausflüge aller Art
Wie in jedem Jahr buchen wir immer die Eisbahn vor der Stadthalle. Alle Klassen besuchen sie an einem Morgen im Dezember und die Kinder versuchen sich im Schlittschuhlaufen. Dabei haben
In der Vorweihnachtszeit ist es eine Tradition, dass sich alle Kinder und Mitarbeiter vor den Adventssonntagen auf dem Schulhof zum gemeinsamen Singen treffen. Auch Eltern und Nachbarn hören gerne dem
Vielleicht erinnern Sie sich? Wir haben letzten Juni in einem Elternbrief dazu ermutigt eine Lernzeit oder Lernwerkstatt anzubieten. Nach einem Info-Elternabend haben sich dann auch drei tolle Angebote ergeben, die
Im Dezember haben die 3.Klassen im Sachunterricht mit dem Thema „Reutlingen“ gestartet, um auch mehr über die Großstadt zu erfahren, in der wir leben. Dafür gestalten wir aktuell ein Lapbook
Anfang November haben die 3. Klassen im Rahmen des Themas Wald im Sachunterricht einen Lerngang in den Wald gemacht. Getroffen haben wir uns mit dem Förster Herr Vorwerk und seiner
Im Rahmen der Einheit „Gesunde Ernährung“ hat sich die Klasse 4b auch mit dem Zuckergehalt in Getränken beschäftigt. Dabei wurde fleißig gerechnet und das Ganze sehr eindrücklich aufgebaut. Außerdem haben
In kleiner Runde aus einem tollen Buch vorgelesen bekommen – was gibt es Schöneres? In diesen Genuss kamen unsere Dritt- und Viertklässler am 14. November im Rahmen unseres Eltern-Vorlesenachmittags. Vorgelesen
Eine kleine Gruppe aus Kindern der Klassen 3 und 4 beschäftigt sich mittwochs mit den Grundlagen der Elektro- und Elektroniktechnik. Unter der Anleitung von Karl-Heinz Matt führen sie einfache Experimente
Am Freitag, den 15.11. stand der bundesweite Vorlesetag im Kalender. Zu diesem Anlass lasen wir in der Klasse 1a das Buch „Lesen ist doof“. Dabei stellten die Kinder fest, dass
Die Jos-Weiß-Schule ist eine Grundschule in der Innenstadt von Reutlingen. Die Schüler lernen hier in einem ehrwürdigen Schulhaus aus dem Jahr 1888.
Die älteste Volksschule der Stadt Reutlingen wurde nach Jos Weiß, dem Bürgermeister der freien Reichsstadt Reutlingen zur Zeit der Reformation, benannt und steht seit einigen Jahren unter Denkmalschutz.
Schulart: Grundschule
Anzahl der Schüler: ca. 270 (Stand 4/2024)
Anzahl der Klassen: 14
Schulleiterin: Christiane Stieler